Willkommen bei It's MINT
It’s MINT – Sei Forscher*in
Sei Forscherin
Wie stabil ist eine Papierbrücke? Was ist ein Stromkreis? Warum fliege ich im Karussell? Wieso bewegt sich der Kritzel-Roboter? Fragen über Fragen.
Finde es heraus!
Bei "It's MINT" können Schülerinnen selbst ausprobieren, forschen und experimentieren. Im MINT-Treff erfahren sie mehr über alltägliche MINT-Phänomene!
Für wen ist It's MINT?
Schülerinnen
Im MINT-Treff kannst du zusammen mit anderen Mädchen selbst forschen und experimentieren.
Unternehmen
Wir suchen Partner*innen, die sich für den weiblichen Nachwuchs starkmachen, MINT-Berufe und role models präsentieren und ihre Tore für uns öffnen.
Schulen und Lehrpersonen
Partnerschulen gleisen mit uns gemeinsam MINT-Treffs auf und fördern so das MINT-Interesse von Mädchen.
Eltern und Interessierte
Bekommen auf It’s MINT weiterführende Informationen rund um MINT.
Das finde ich cool an It's MINT
Feedback aus der 1. Projekt-Phase (2020-2022) von Treff-Teilnehmerinnen und -Leiterinnen.

Schülerin (6.Klasse), Kanton Zürich
Ich fand cool als man die chemischen Reaktionen beobachten konnte, und das man die selbstgemachten Dinge auch mit heim nehmen darf.

Treff-Leiterin, Kanton Zürich
Durch die MINT-Treffs wird Raum geschaffen, wo junge Mädchen die MINT-Themenfelder spielerisch für sich entdecken können.

Treff-Leiterin, Solothurn
Es braucht unbedingt mehr solcher Möglichkeiten, mit denen Schülerinnen auch ausserhalb des schulischen Rahmens, auf eine spielerische Art ihre MINT-Interessen fördern und stärken können.

Schülerin (5.Klasse), Kanton Schwyz
Es hat mir richtig Spass gemacht und es war auch mega interessant!!

Schülerin, Kanton Zürich
Mich hat die pure Neugier überrascht, die die Schülerinnen mitgebracht haben, wie sie aufgeblüht sind und wie sie die Verknüpfungen zum Alltag mühelos herstellen konnten. Auch wenn mal ein Experiment nicht gleich erfolgreich war, haben sie weiter getüftelt und sich gegenseitig geholfen.

Schülerin (5.Klasse), Kanton Basel
Ich habe mich schon für die Fächer interessiert und jetzt interessiere ich mich noch viel mehr.

Schülerin (4.Klasse), Kanton Bern
Ich finde es cool, wenn man mal nur unter Meitli sein kann.
Wettbewerb
Wir brauchen Eure Unterstützung.
Auf unserer Seite ist dir sicher schon unser Robo-Avatar aufgefallen. Es steht für das Interesse am selber forschen, experimentieren und ausprobieren. Aber uns fehlt ein Name! Hast Du eine Idee?
Deine Namensvorschläge kannst Du hier einreichen. Einsendeschluss: 31.08.2023
Unter allen Einsendungen verlosen wir eine Familieneintrittskarte für das swiss science center Technorama in Winterthur